Gräser

Veröffentlicht am 16. Juni 2025 um 14:32

Einführung ins Thema Gräser

Gräser, eine vielseitige Pflanzengruppe der Süßgräser (Poaceae), besiedeln fast alle Lebensräume der Erde. Sie sind zentral für Ökosysteme, Landwirtschaft und Landschaftsgestaltung. Gräser bieten Lebensraum, Nahrung, fördern Bodenerhalt und speichern Kohlenstoff. Sie sichern Grundnahrungsmittel wie Reis, Weizen und Mais. In Gärten und Parks setzen Ziergräser ästhetische Akzente. Dieses Thema lädt dazu ein, die Vielfalt, Nutzung und Pflege von Gräsern tiefer zu entdecken.

Farn

Steckbrief: Farn

Farnpflanzen, auch als Pteridophyten bekannt, gehören zu den ältesten Pflanzengruppen der Welt und faszinieren durch ihre Vielfalt und Anpassungsfähigkeit. Sie wachsen vor allem in feuchten, schattigen Gebieten und kommen weltweit in verschiedenen Klimazonen vor. Farnspezies variieren stark in ihrer Größe, von kleinen Bodendeckern bis hin zu baumartigen Riesenfarnen. Anders als Blütenpflanzen vermehren sich Farne über Sporen, die sich meist auf der Unterseite ihrer gefiederten Blätter – den sogenannten Wedeln – befinden. Diese Pflanzen spielen eine wichtige Rolle in Ökosystemen, bieten Lebensraum für zahlreiche Tierarten und tragen zur Bodenverbesserung bei. Mit ihrer eleganten Optik sind Farne zudem beliebte Zierpflanzen in Gärten und Innenräumen. Sie benötigen wenig Pflege, solange sie ausreichend Feuchtigkeit und indirektes Licht erhalten.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.